Habari als neues Blogsystem von WordPress Ex-Entwicklern
8. Januar 2007 von Michael | Webmaster/CMS/Blog
Mehrere Ex-Entwickler des Blog-Systems WordPress entwickeln an dem neuen Blogsystem Habari.
Für Habari ist PHP5 notwendig, zudem muss die PDO-Erweiterung aktiviert sein. Es werden schon jetzt die SQL-Datenbanken MySQL, PostgreSQL und SQLite unterstützt. Habari ist durchgängig objekt-orientiert, bietet u.a. vollständige Atom-Unterstützung und Unterstützung der Template-Engine Smarty (aber kein muss, auch normales PHP ist möglich bzw. per Plugin beliebige Template-Engines einbindbar).
Habari wird von Grund auf neu programmiert, wie der Mitentwickler Skippy schreibt . Dadurch möchten die Entwickler ein zuverlässiges Framework aufbauen und alle Erfahrungen der letzten Monate/Jahre anderer Blogsysteme direkt einbauen, ohne dass wesentliche Dinge wie Spam-Schutz nur als daraufgeschustertes Plugin wie bei anderen Blogsystemen abgespeist werden.
Man kann sich über’s SVN bereits eine Entwickler-Version herunterladen, dazu ist jedoch ein Client erforderlich. Um Euch dir Mühe zu ersparen, hab ich mal eben die derzeit aktuelle Entwicklerversion zum Testen hochgeladen: habari_alpha1_2007-01-08.zip (145k).
Die Installation ist sehr einfach und schnell erledigt. Das Admin-Interface sieht sehr viel schicker als z.B. das von WordPress aus, aber dazu gehört wohl nicht viel:
Tagging scheint auf jeden Fall auch gleich von Anfang an eingebaut zu sein, hier die Ansicht zum Schreiben neuer Artikel:
Fazit
Das Projekt klingt hochinteressant, die Programmierer scheinen wirklich Ahnung zu haben, wollen wohl einiges besser machen als in anderen Blog-Systemen bisher umgesetzt wurde und setzen voll auf OOP und PHP5, was bezüglich Entwicklungsgeschwindigkeit und Flexibilität ein riesen Vorteil ist. Die erste stabile Version soll in weniger als 6 Monaten veröffentlicht werden.
Ich werde dieses Projekt auf jeden Fall weiter beobachten.
Weitere Informationen
- Projektseite habariblog.org – weitergeleitet auf Google Code
- Matt Mullenwegs Blog-Beitrag zu Habari
- Blogbeitrag vom Entwickler Chris J. Davis, betreibt sein Blog als Erster mit diesem System
- Blogbeitrag vom Entwickler Michael Heilemann
- Blogbeitrag vom Entwickler Khaled Abou Alfa
(via Nanoblogs)
Was ist ein Trackback?
10 Trackbacks/Pings:
1
TripTheLightFantastic
Trackback vom 9. Januar 2007, 12:38
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function eregi_replace() in /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/functions.theme.php:465 Stack trace: #0 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/comments.php(84): swg_formatCommentExcerpt('<strong>Neues B...', 180) #1 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-includes/comment-template.php(1471): require('/kunden/151212_...') #2 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/index.php(148): comments_template() #3 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-includes/template-loader.php(74): include('/kunden/151212_...') #4 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-blog-header.php(19): require_once('/kunden/151212_...') #5 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/index.php(17): require('/kunden/151212_...') #6 {main} thrown in /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/functions.theme.php on line 465