Verbotene Bilder neben Adsense-Anzeigen
19. Dezember 2006 von Michael | Webservice
Es hat sich sehr verbreitet, Bilder neben Google-Adsense-Anzeigen zu platzieren, um dadurch die Klickrate zu erhöhen. Im Folgenden ein Beispiel vom Dr. Web Weblog, Surfgarden und einfach persönlich:
Ich hatte bei Blogwartung ebenfalls Bilder neben einem Adsense-Block angezeigt, aber den Adsense-Block vor einigen Tagen aufgrund der niedrigen Klickrate wieder herausgenommen.
Wie nun im offiziellen Google-Adsense-Blog zu lesen ist, ist das verboten. Auch ein Strich oder etwas Freiraum zwischen Bild und Adsense ist nicht erlaubt:
Man riskiert bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben, dass man bei Google Adsense rausfliegt.
(via nanoblogs und Blogschrott)
Update: nun gibt es auch eine Erklärung im offiziellen deutschen Google-Adsense-Blog.
Was ist ein Trackback?
1 Trackback/Ping:
1
Wie man wieder in das Adsense-Programm aufgenommen wird — Software Guide
Pingback vom 9. Mai 2007, 23:23
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function eregi_replace() in /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/functions.theme.php:465 Stack trace: #0 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/comments.php(84): swg_formatCommentExcerpt('[...] Nichtsdes...', 180) #1 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-includes/comment-template.php(1471): require('/kunden/151212_...') #2 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/index.php(148): comments_template() #3 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-includes/template-loader.php(74): include('/kunden/151212_...') #4 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-blog-header.php(19): require_once('/kunden/151212_...') #5 /kunden/151212_80993/webseiten/wp/index.php(17): require('/kunden/151212_...') #6 {main} thrown in /kunden/151212_80993/webseiten/wp/wp-content/themes/sw-guide2/functions.theme.php on line 465